Beschreibung von Glysofor N

Glysofor N ist ein universell einsetzbares Frost- und Korrosionsschutzmittel sowie Wärmeübertragungs- und Kühlmittel.

Basierend auf Monoethylenglykol (auch bekannt als Ethylenglykol), ist dieses Konzentrat mit hochwertigen Korrosionsinhibitoren und Stabilisatoren ausgestattet, um einen langlebigen Schutz zu gewährleisten. Es kommt in Heizungs- und Kühlanlagen, Industrieanlagen und technischen flüssigkeitsführenden Systemen zum Einsatz, wo ein zuverlässiger Frostschutz und eine effiziente Wärmeübertragung gefordert sind.

Moderne Inhibitoren, die in Glysofor N enthalten sind, bewirken einen optimalen Schutz vor Korrosion. Glysofor N greift Dichtungsmaterialien nicht an und ist auch für Mischsysteme (Multimetallinstallationen) sehr gut geeignet. Es ist mit Wasser in jedem Verhältnis mischbar. Glysofor N ist nitrit-, phosphat- und aminfrei. Dieses Ethylenglykol Kühlmittel ist somit eine sichere Wahl für eine Vielzahl von Anlagen.

Anlagen die mit Glysofor N betrieben werden benötigen gemäß §35 AwSV keine Rückhaltung.

Produkt Glysofor N - Ethylenglykol

Anwendungen für Glysofor N: Ethylenglykol Frostschutzmittel im Einsatz

Glysofor N findet Anwendung als Frostschutz und Wärmeübertragungsmedium in Systemen wie:

  • Heizungs- und Kühlsysteme
  • Erdwärmesonden und Wärmepumpen
  • Wärmerückgewinnungsanlagen
  • Industrielle Kühleinrichtungen und Produktionsanlagen
  • Kühlkreisläufe von Ladesäulen für die E-Mobilität und Fahrzeugkühlsysteme

Verpackungsgrößen

  • 25 kg / 30 kg PE-Kanister
  • 220 kg PE-Fass
  • 1.000 kg IBC
  • 24.000 kg TKW

Die thermodynamischen Eigenschaften und weitere spezifische Produktmerkmale als PDF zum Download.

Als Ethylenglykol Frostschutzmittel bietet Glysofor N herausragende Leistungswerte.

Frostschutz

in Abhängigkeit von der Konzentration

Frostschutz bis -9 °C bei 20%
Frostschutz bis -16 °C bei 30%
Frostschutz bis -25 °C bei 40%
Frostschutz bis -38 °C bei 50%
Frostschutz bis -51 °C bei 58%
Grafik: Glysofor N vs. andere Kühlmittel

Alles aus einer Hand: Ergänzende Produkte von Glysofor

Um die Leistungsfähigkeit und Sicherheit Ihrer mit Glysofor betriebenen Anlagen optimal zu gewährleisten und die Überprüfung zu vereinfachen, bieten wir Ihnen folgendes abgestimmtes Zubehör und Prüfmittel an:

Weitere Informationen zu Glysofor N als Ethylenglykol Kühlmittel

Glysofor N ist ein umweltfreundliches Ethylenglykol Frostschutzmittel auf der Basis von Monoethylenglykol, Korrosionsinhibitoren und Stabilisatoren.
Es ist universell einsetzbar als Frostschutzmittel, Korrosionsschutzmittel sowie als Wärmeträgermedium oder Kälteträgermedium (Kühlsole) in Heizungs- und Kühlanlagen sowie in der Kälte- und Klimatechnik. Frostschäden, Korrosion, Ablagerungen, Verschlammung oder Biofilme werden durch Glysofor N optimal verhindert.

Es ist vollständig nitritfrei, aminfrei, phosphatfrei, silikat- und boratfrei. Es ist biologisch abbaubar und umweltfreundlich.

Glysofor N ist sowohl als Konzentrat, als auch in Verdünnung mit Wasser in die niedrigste Wassergefährdungsklasse WGK 1 eingestuft.

Das Produkt ist langfristig widerstandsfähig gegenüber der Bildung von Biofilmen, Fäulnis und gegenüber mikrobiologischer Zersetzung, wodurch Ausfällungen und Verschlammung vermieden werden.

Homogen gemischte Glysofor-N-Wasser-Mischungen entmischen sich nicht, wodurch eine konstante ethylen glykol frostschutz gewährleistet ist.
Dies garantiert einen ganzjährigen, langfristigen und wartungsarmen Betrieb der mit Glysofor N befüllten Anlagen.

Glysofor N hat sich zu einem bevorzugten Produkt in der E-Mobilität etabliert. Das Ethylenglykol Kühlmittel kommt sowohl in den Kühlkreisläufen von Ladesäulen als auch in den Kühlsystemen von E-Fahrzeugen zum Einsatz. In kalten Nahwärmenetzen leistet das Produkt seit Entwicklung dieser Technik einen positiven Beitrag zu einer besseren Energiebilanz.

Chem. Bezeichnung Ethandiol (Monoethylenglykol), Aqua Dest., Korrosionsschutzadditive
Aussehen rosa Flüssigkeit
Verpackung Kanister / Fässer / IBC / Tankwagen
ADR KI 0 Ziff
WGK 1
Kennzeichnung GHS 07 GHS 08

GHS 07 – H302, GHS 08 – H373

Grafik: Glysofor N Kurzinfo

Thermodynamische Eigenschaften

Temp.

[°C]
Wärmeleitf.

[W/m K]
Spez. Wärme

[kJ/kg K]
Dichte

[g/cm3]
Kin. Viskos.

[mm2/s]
Kub. Wärmeausd.

[K-1]
Rel. Druckv.

[Faktor]
0 0,490 3,92 1,035 3,34 0,00021 1,28
10 0,501 3,96 1,032 2,44 0,00028 1,16
20 0,512 3,99 1,029 1,82 0,00034 1,07
30 0,523 4,02 1,025 1,40 0,00039 1,00
40 0,535 4,04 1,021 1,11 0,00045 0,95
50 0,546 4,06 1,016 0,90 0,00050 0,90
60 0,557 4,07 1,010 0,75 0,00055 0,87
70 0,568 4,08 1,005 0,64 0,00059 0,84
80 0,580 4,08 0,998 0,57 0,00063 0,81
90 0,591 4,09 0,992 0,51 0,00067 0,78
100 0,602 4,08 0,985 0,47 0,00071 0,76
Temp.

[°C]
Wärmeleitf.

[W/m K]
Spez. Wärme

[kJ/kg K]
Dichte

[g/cm3]
Kin. Viskos.

[mm2/s]
Kub. Wärmeausd.

[K-1]
Rel. Druckv.

[Faktor]
-10 0,458 3,82 1,046 5,51 0,00022 1,49
0 0,469 3,86 1,044 3,86 0,00027 1,34
10 0,479 3,90 1,040 2,78 0,00033 1,22
20 0,490 3,93 1,037 2,06 0,00038 1,13
30 0,501 3,96 1,032 1,57 0,00043 1,05
40 0,511 3,99 1,028 1,23 0,00047 1,00
50 0,522 4,01 1,022 0,99 0,00052 0,94
60 0,533 4,02 1,017 0,82 0,00056 0,90
70 0,544 4,04 1,011 0,70 0,00061 0,87
80 0,554 4,04 1,004 0,62 0,00065 0,83
90 0,565 4,04 0,998 0,56 0,00069 0,80
100 0,576 4,04 0,990 0,51 0,00072 0,77
Temp.

[°C]
Wärmeleitf.

[W/m K]
Spez. Wärme

[kJ/kg K]
Dichte

[g/cm3]
Kin. Viskos.

[mm2/s]
Kub. Wärmeausd.

[K-1]
Rel. Druckv.

[Faktor]
-10 0,438 3,73 1,056 6,43 0,00028 1,58
0 0,448 3,78 1,052 4,45 0,00033 1,39
10 0,458 3,82 1,049 3,17 0,00037 1,28
20 0,468 3,86 1,044 2,33 0,00041 1,18
30 0,479 3,89 1,040 1,76 0,00045 1,10
40 0,489 3,92 1,035 1,37 0,00049 1,04
50 0,499 3,94 1,029 1,10 0,00053 0,98
60 0,509 3,96 1,024 0,90 0,00057 0,93
70 0,519 3,97 1,017 0,77 0,00061 0,89
80 0,530 3,98 1,011 0,67 0,00064 0,85
90 0,540 3,98 1,004 0,61 0,00068 0,82
100 0,550 3,98 0,997 0,56 0,00071 0,79
Temp.

[°C]
Wärmeleitf.

[W/m K]
Spez. Wärme

[kJ/kg K]
Dichte

[g/cm3]
Kin. Viskos.

[mm2/s]
Kub. Wärmeausd.

[K-1]
Rel. Druckv.

[Faktor]
-20 0,414 3,52 1,068 12,49 0,00030 1,84
-10 0,423 3,58 1,064 8,18 0,00034 1,62
0 0,431 3,64 1,061 5,48 0,00037 1,44
10 0,440 3,69 1,056 3,79 0,00041 1,32
20 0,449 3,73 1,052 2,71 0,00044 1,22
30 0,458 3,76 1,047 2,00 0,00047 1,13
40 0,466 3,81 1,042 1,53 0,00050 1,06
50 0,475 3,84 1,036 1,20 0,00053 1,00
60 0,484 3,86 1,030 0,98 0,00056 0,95
70 0,493 3,88 1,024 0,83 0,00059 0,91
80 0,501 3,89 1,018 0,72 0,00062 0,87
90 0,51 3,90 1,012 0,65 0,00065 0,83
100 0,519 3,91 1,005 0,60 0,00067 0,80
Temp.

[°C]
Wärmeleitf.

[W/m K]
Spez. Wärme

[kJ/kg K]
Dichte

[g/cm3]
Kin. Viskos.

[mm2/s]
Kub. Wärmeausd.

[K-1]
Rel. Druckv.

[Faktor]
-20 0,400 3,34 1,077 17,09 0,00036 1,91
-10 0,407 3,41 1,073 10,59 0,00038 1,67
0 0,415 3,47 1,068 6,84 0,00041 1,49
10 0,422 3,53 1,064 4,57 0,00044 1,37
20 0,430 3,58 1,059 3,18 0,00046 1,27
30 0,437 3,63 1,054 2,30 0,00048 1,17
40 0,445 3,67 1,049 1,72 0,00051 1,09
50 0,452 3,71 1,043 1,33 0,00056 1,03
60 0,460 3,74 1,037 1,07 0,00058 0,98
70 0,467 3,77 1,031 0,90 0,00062 0,93
80 0,475 3,79 1,025 0,78 0,00065 0,89
90 0,482 3,80 1,019 0,71 0,00068 0,85
100 0,490 3,81 1,013 0,66 0,00072 0,82
Temp.

[°C]
Wärmeleitf.

[W/m K]
Spez. Wärme

[kJ/kg K]
Dichte

[g/cm3]
Kin. Viskos.

[mm2/s]
Kub. Wärmeausd.

[K-1]
Rel. Druckv.

[Faktor]
-30 0,376 3,09 1,090 38,99 0,00039
-20 0,383 3,18 1,085 21,09 0,00041 1,98
-10 0,390 3,25 1,081 12,29 0,00043 1,73
0 0,397 3,32 1,076 7,74 0,00044 1,55
10 0,404 3,39 1,071 5,15 0,00046 1,41
20 0,411 3,45 1,066 3,61 0,00048 1,31
30 0,417 3,5 1,060 2,63 0,00050 1,21
40 0,424 3,55 1,055 1,99 0,00053 1,13
50 0,431 3,60 1,049 1,55 0,00055 1,06
60 0,438 3,64 1,043 1,25 0,00058 1,01
70 0,445 3,67 1,037 1,04 0,00060 0,96
80 0,452 3,70 1,030 0,90 0,00063 0,92
90 0,459 3,72 1,024 0,79 0,00065 0,88
100 0,466 3,74 1,017 0,73 0,00068 0,84
Temp.

[°C]
Wärmeleitf.

[W/m K]
Spez. Wärme

[kJ/kg K]
Dichte

[g/cm3]
Kin. Viskos.

[mm2/s]
Kub. Wärmeausd.

[K-1]
Rel. Druckv.

[Faktor]
-30 0,361 2,96 1,099 54,19 0,00045
-20 0,367 3,04 1,094 26,19 0,00045 2,05
-10 0,374 3,12 1,088 14,39 0,00046 1,79
0 0,380 3,19 1,083 8,83 0,00048 1,60
10 0,386 3,26 1,078 5,84 0,00049 1,45
20 0,392 3,32 1,072 4,10 0,00051 1,34
30 0,399 3,38 1,067 3,01 0,00053 1,25
40 0,405 3,43 1,061 2,29 0,00056 1,16
50 0,411 3,48 1,055 1,75 0,00058 1,09
60 0,418 3,53 1,048 1,39 0,00061 1,04
70 0,424 3,57 1,042 1,15 0,00064 0,99
80 0,430 3,60 1,035 0,96 0,00068 0,94
90 0,437 3,63 1,027 0,84 0,00072 0,90
100 0,443 3,66 1,020 0,75 0,00073 0,86
Temp.

[°C]
Wärmeleitf.

[W/m K]
Spez. Wärme

[kJ/kg K]
Dichte

[g/cm3]
Kin. Viskos.

[mm2/s]
Kub. Wärmeausd.

[K-1]
Rel. Druckv.

[Faktor]
-40 0,345 2,80 1,112 149,99 0,00047
-30 0,350 2,88 1,107 68,29 0,00048
-20 0,356 2,96 1,101 34,69 0,00048 2,20
-10 0,361 3,04 1,096 19,29 0,00049 1,92
0 0,367 3,11 1,090 11,59 0,00050 1,70
10 0,372 3,18 1,085 7,36 0,00052 1,54
20 0,377 3,24 1,079 4,95 0,00054 1,41
30 0,383 3,30 1,073 3,48 0,00055 1,31
40 0,388 3,35 1,067 2,54 0,00058 1,21
50 0,393 3,40 1,060 1,93 0,00060 1,13
60 0,399 3,45 1,054 1,52 0,00063 1,07
70 0,404 3,49 1,047 1,24 0,00066 1,01
80 0,410 3,52 1,040 1,04 0,00069 0,96
90 0,415 3,55 1,033 0,90 0,00072 0,92
100 0,420 3,58 1,025 0,80 0,00074 0,87
Temp.

[°C]
Wärmeleitf.

[W/m K]
Spez. Wärme

[kJ/kg K]
Dichte

[g/cm3]
Kin. Viskos.

[mm2/s]
Kub. Wärmeausd.

[K-1]
Rel. Druckv.

[Faktor]
-50 0,335 2,68 1,122 0,00048
-40 0,340 2,76 1,117 152,99 0,00049
-30 0,345 2,85 1,111 76,99 0,00049
-20 0,349 2,93 1,106 40,99 0,00050 2,34
-10 0,354 3,00 1,100 23,09 0,00051 2,04
0 0,359 3,07 1,094 13,69 0,00052 1,79
10 0,364 3,14 1,089 8,53 0,00053 1,63
20 0,369 3,20 1,083 5,56 0,00055 1,48
30 0,373 3,26 1,076 3,78 0,00057 1,36
40 0,378 3,31 1,070 2,69 0,00059 1,26
50 0,383 3,36 1,064 1,99 0,00061 1,17
60 0,388 3,41 1,057 1,54 0,00063 1,09
70 0,393 3,45 1,050 1,25 0,00066 1,03
80 0,398 3,48 1,043 1,05 0,00069 0,98
90 0,402 3,52 1,036 0,92 0,00072 0,93
100 0,407 3,54 1,028 0,83 0,00075 0,89

Glysofor: Ihr Experte für Wärme- und Kälteträgermedien

Als Ihr Partner für Wärme- und Kältetechnik bietet Glysofor nicht nur das bewährte Glysofor N als Ethylenglykol Frostschutzmittel und Ethylenglykol Kühlmittel, sondern auch eine Reihe weiterer Produkte. Entdecken Sie unsere Produktpalette, einschließlich Glysofor L, Glysofor F, Glysofor Solar und Glysofor TERRA um das perfekte Medium für Ihre Anforderungen zu finden. Vertrauen Sie auf die Qualität und Expertise von Glysofor für den sicheren Betrieb Ihrer Systeme.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere leistungsstarken Lösungen für Ihre Kühl- und Heizsysteme zu erfahren!

Diese Angaben dienen nur zur Information und entbinden nicht von der Pflicht zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Wareneingangsprüfung. Die Angaben stützen sich auf unseren heutigen Kenntnisstand und haben nicht die Bedeutung, bestimmte Eigenschaften zuzusichern. Sie sollen unsere Produkte im Hinblick auf ihre Beschaffenheit beschreiben und Anwendungshilfe geben. Etwaige Schutzrechte Dritter und die Eignung für einen konkreten Einsatzzweck sind vom Anwender zu beachten bzw. zu prüfen.

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne kostenfrei und unverbindlich, damit Sie das passende Produkt
für Ihren Einsatzzweck erhalten.