Aktuelle Themen aus der Welt der Glykole, Kälte- und Wärmeträgermedien
GLYSOFOR – Rückhaltung ja oder nein ?
Die Frage, ob eine Kälteanlage mit einer Rückhaltung oder einer Auffangwanne ausgeführt werden muss, kommt oftmals bereits bei der Anlagenplanung auf.
Sofern eine Rückhaltung benötigt wird, löst dies höhere
Glysofor goes veggie
In vielen Lebensbereichen gewinnt das Thema Nachhaltigkeit seit Jahren an Bedeutung. Damit rückt für viele Menschen auch die Frage in den Fokus, ob die eigenen Ernährungsgewohnheiten heute noch alle Ansprüche
Erneuerbare Energien mit Glysofor
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist eine zentrale Aufgabe unserer Zeit. Auch der Frage der Energiegewinnung kommt in dieser Hinsicht eine entscheidende Bedeutung zu, wodurch erneuerbare Energien weltweit in den
Mit uns bewegt sich was
Das Anwendungsspektrum von Glysofor ist vielfältig, da es immer dort zum Einsatz kommt, wo Wasserkreisläufe wartungsarm frost- und korrosionssicher betrieben werden müssen.
Die Industrien, die direkt oder indirekt für globale
Partner der Lebensmittelindustrie
Bei der Herstellung und Lagerung von Lebensmitteln sind die Temperaturbedingungen oftmals ein wichtiger Faktor.
Da die Auswahl eines geeigneten Wärmeträgers von entscheidender Bedeutung ist, ist es kein Zufall, dass die
Für jede Anwendung das passende Produkt
Glysofor N – in der Heizungs- und Kältetechnik ein Allroundtalent. Glysofor N ist universell einsetzbar als Frostschutzmittel, Korrosionsschutzmittel sowie als Wärmeträgermedium oder Kälteträgermedium (Kühlsole) in Heizungs-