Beschreibung
Glysofor E ist ein umweltfreundliches Frostschutz- und Wärmeträgermedium auf der Basis von Bioethanol in Kombination mit Korrosionsinhibitoren und Stabilisatoren.
Es kommt hauptsächlich in Erdwärme- und Wärmepumpenanlagen, aber auch in Kühl- und Heizungsanlagen zum Einsatz.
Glysofor E wird einfüllfertig mit einem Frostschutzwert von -10 Grad Celsius geliefert.
Glysofor E wird aus nachwachsenden Rohstoffen produziert, ist biologisch abbaubar und umweltfreundlich.
Glysofor E ist vollständig nitrit-, amin-, phosphat-, silikat- und boratfrei.

Typische Anwendungsgebiete
Erdwärme-, Wärmepumpenanlagen, Kühl- und Heizungsanlagen.
Verpackungsgrößen
- 25 kg / 30 kg PE-Kanister
- 220 kg PE-Fass
- 1.000 kg IBC
- 24.000 kg TKW
Die thermodynamischen Eigenschaften und weitere spezifische Produktmerkmale als PDF zum Download.
Frostschutz
Glysofor E wird anwendungsfertig geliefert und bietet einen zuverlässigen Frostschutz bis:
Weitere Informationen
Sonstiges
Frostschäden, Korrosion, Ablagerungen, Verschlammung oder Biofilme werden durch Glysofor E optimal verhindert.
Installationen aus Kupfer, Messing, Lot, Grauguss, Aluminium, Stahl und Eisen sind optimal geschützt, auch wenn sie als Multimetallinstallationen ausgeführt sind.
Dichtungsmaterialien werden durch Glysofor E nicht angegriffen.
Glysofor E ist gemäß Sondervorschrift 144 (3.3.1 ADR) kein Gefahrgut und gemäß CLP Verordnung kennzeichnungsfrei.
Im Brandfall unterhält Glysofor E die Verbrennung nicht.
Chem. Bezeichnung | Ethanol , Aqua Dest. |
---|---|
Aussehen | grüne Flüssigkeit |
Verpackung | Kanister / Fässer / IBC / Tankwagen |
ADR | KI 0 Ziff |
WGK | 1 |
Flammpunkt | < 100 °C |
Siedepunkt | < 103 °C |
Dichte / spez. Gewicht | 0,97 kg/dm³ |
pH-Wert | 7,5 – 8,5 |
Frostsicherheit | bis – 10 °C |
Viskosität (0 °C) | 1,9 mPas |
Spezifische Wärme (0 °C) | ca. 4,3 J/g K |